#Threema hat heute einen Blogpost veröffentlicht, der sich mit der Problematik der Google/Apple Push-Dienste auseinandersetzt. Vorbildlich! Von Signal fehlt mir so eine Stellungnahme noch @Mer__edith
threema.ch/de/blog/posts/push-…
#messenger #threema #signal #security #sicherheit #datenschutz #privacy
Push-Benachrichtigungen und Datenschutz
Seit einigen Tagen werden Push-Benachrichtigungen und deren Implikationen für den Datenschutz heiss diskutiert. Auslöser war der Brief eines US-Senators ans Justizministerium (DOJ), worin gefordert wird, dass Betreiber von Push-Diensten – insb.threema.ch
Kir1t0-λşµ|V - ゲーマー hat dies geteilt.
Kir1t0-λşµ|V - ゲーマー hat dies geteilt.
Technical Debt anschaulich dargestellt.
Vieleicht sollte man mal technische Schulden in der Politik einführen...
Kir1t0-λşµ|V - ゲーマー hat dies geteilt.
Es setzt sich kritisch mit dem aktuellen Diskurs auseinander. Ich finde, das Video hilft die Zahlen und die teils abstrusen Aussagen von Personen aus Politik und Gesellschaft einzuordnen.
#strom #stromnetz #energie #energiekosten
youtu.be/JR8I1X7uP0A?si=aBZhsT…
Maischberger - Ich hab keinen BOCK mehr den Medien KÄSE zu korrigieren!
Abonniert den Kanal + Unterstützt uns finanziell ► http://www.paypal.me/akkudoktorDiskutiert in unserem Forum ► http://forum.akkudoktor.netAb 20€ Unterstützu...YouTube
Meine Zusammenfassung für Barrierefreiheit:
Alle erneuerbaren Energien haben seit der Situation vor einem Jahr zugenommen. Bei den bisherigen haben Kohle und natürlich Kernkraft abgenommen, aber Erdgas hat zugenommen.
@destatis selbst könnte natürlich leicht seiner gesetzlichen Verpflichtung nachkommen und eine detailliertere Bildbeschreibung liefern. Für mich ist das mühsamer.
Sie denken immerhin gerade darüber nach, wie das gehen könnte, und bitten so lange um Geduld.
Looks like one might be able to log in through the (propriety) c2s API with third party IDs though.
Kir1t0-λşµ|V - ゲーマー hat dies geteilt.
I'm still holding out hope that MIMI can get some adoption.
Matrix, Wire and Google are involved in the protocol design/standardisation effort so... 🤞.
Traurig sowas
Simple Mobile Tools wird an ZipoApps verkauft
Schlechte Nachrichten für die Kontributoren der beliebten Apps aus der SMT-Serie.GNU/Linux.ch
Bad news
#Google finally released more info about their new #GooglePlayPolicies:
Personal accounts must give Google legal name, legal address, email and phone number.
Google will publish legal name, country and email for developers.
Organization accounts must give the above info and a D-U-N-S number.
Google will publish legal name, address, email and phone number for organization accounts.
Google is effectively going to dox every single trans dev on #GooglePlay.
Kir1t0-λşµ|V - ゲーマー hat dies geteilt.
for now this seems to be limited to new accounts.
To me this is a class issue. Rich people will just rent an office somewhere and use that address instead of their home address.
@daniel As stated in the first screenshot: "Developers with existing Play Console accounts will also be required to provide this information soon."
It's definitely yet another thing that disproportionally affects those poorer and/or queer and that the rich can easily avoid accountability for, yeah. It shows the importance of us all standing together to protect ourselves, no matter which of us is being attacked specifically.
nordisch
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •ich weiß nicht mehr wo ichs gelesen habe, aber eig war eine Stellungnahme zu Pushdiensten von @Mer__edith vorhanden. Es wird soweit ich weiß nur ein Ping gesendet, dass eine neue Nachricht vorhanden ist, nie die Nachricht selbst.
Edit: habs gefunden
heise.de/news/Signal-Unsere-Pu…
Bzw. hier
mastodon.world/@Mer__edith/111…
Signal: Unsere Push-Benachrichtigungen zeigen Spionen nichts
Daniel AJ Sokolov (heise online)Meredith Whittaker
2023-12-11 21:18:09
Kuketz-Blog 🛡
Als Antwort auf nordisch • • •@nordisch Darum geht es bei der Problematik doch gar nicht. Und nein, sie hat nur ausweichend geantwortet. Siehe dazu:
kuketz-blog.de/signal-threema-…
Signal/Threema: Klare Kommunikation zur Push-Problematik wünschenswert
Kuketz IT-Security Blognordisch
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •ꂵꍏꋪꀤꂦ 🖖
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Philipp
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Alex🇺🇦
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Adrian Wüthrich 🛡️
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Ganz einfache Lösung: wer "damit Mühe hat", auf SimpleX wechseln, da dort keine üblichen Push-Dienste, bzw. kein Push-Dienste verwendet werden, sondern weil die SMP-Server selbst als Push-Server fungieren, zudem auf allen OS entsprechend so. Wers noch datenchutzfreundlicher haben will, kann eigene SMP-Server verwenden.
simplex.chat/de/
#simplex
SimpleX Chat: private and secure messenger without any user IDs (not even random)
simplex.chattreefit
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •> Leider steht uns gegenwärtig keine Möglichkeit offen, Threema Push für iOS zu implementieren, doch wir hoffen, dass Apple die Einschränkungen, welche das verhindern, überdenken wird.
Das hätte #deltachat auch gerne. Es existiert eine api um eigene push notification services zu machen, aber die ist nur auf hardcoded private LTE/WIFI Netzwerk ids limitiert:
developer.apple.com/documentat…
Kann auch sein dass ich das missverstehe, aber das scheint zu sein was wir wollen.
NEAppPushManager | Apple Developer Documentation
Apple Developer Documentation@EbbeSand
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •